EyeNet Baden-Württemberg
Leistungen, Potenziale und Perspektiven überregional engagierter Augenkliniken in Baden-Württemberg
Als moderne Zentren der Hochleistungsmedizin haben die bettenführenden Augenkliniken des Landes Baden-Württemberg innerhalb der letzten 30 Jahre bahnbrechende Neuentwicklungen hervorgebracht und eindrucksvolle Behandlungserfolge erzielt. Sie haben sich in der Patientenversorgung bundesweit an der Spitze etabliert, verfügen über hochspezialisierte Sektionen und bilden die medizinischen Nachwuchskräfte aus. Steigende Kosten, der demografische Wandel und die Gesundheitspolitik verleihen ökonomischen Aspekten jedoch zunehmend mehr Gewicht; dies erfordert strukturelle Anpassungen und neue Lösungen, um die Zukunft der Augenheilkunde auf ein solides Fundament zu stellen.
EyeNet Baden-Württemberg hat sich dies zur zentralen Aufgabe gemacht. Die Inhalte und Arbeitsschwerpunkte des überregional engagierten Augenklinikverbunds bauen auf den vier Säulen nachhaltiger Wirksamkeit auf:
- Verantwortungsvolle Patientenversorgung
unter Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Entwicklungen - Zielführende Ressourcenbündelung
- Fundierte Aus-, Weiter- und Fortbildung
- Nachhaltige Wissenschaft und Forschung
Wir wollen tragfähige Strategien entwickeln und Vertreter aus Politik und Gesundheitswesen ebenso wie externe Kostenträger in unsere Entscheidungsprozesse einbeziehen, um die Qualität unserer Leistungen zu sichern und im Dienste aller Beteiligten fortlaufend zu optimieren.